Akademie für Tiernaturheilkunde ATN - Dürnten
Theorieskripte inkl. Ergänzungslehrgang, Jul. 2020 bis Nov. 2020
- Ethologie - Geschichte der Tierpsychologie, Patricia Lösche
- Verhaltensökologie, Patricia Lösche, Julia Fischer, Dr. Kurt Hammerschmidt
- Verhaltenspsychologie - Allgemeine verhaltensbiologische Grundlagen, Dr. Immanuel Birmelin
- Zwangsstörungen und Stereotypen - Entstehung, Ursachen und Therapie, Dr. Barbara Schneider
- Tiertraining - Die Lerntheorien und ihre praktische Anwendung, Sven Wieskotten
- Allgem. Ethologie - Epigenetik und fetale Erfahrungen, Dr. rer. nat. Petra Walter
- Psychologie bei Säugetieren, Dr. rer. nat. Petra Walter
- Verhalten + Training - Emotionale Befindlichkeiten des Hundes, Gerrit Stephan
- Praktikum der Tierpsychologie, Dr. Immanuel Birmelin
- Wissenschaftliche Studien zu Tierverhalten - Konzept und Erstellung, Dr. Kurt Hammerschmidt, Gerrit Stephan
- Mensch+Tier - Forschungsmethoden und Statistik (Einführung), Prof. Dr. Michael Kraus
- Kulturgeschichte - Mensch-Tier Beziehung, Prof. Dr. Linda Maria Koldau
- Anthrozoologie - Grundlagen, Prof. Dr. Christine Ettrich
- Pädagogisches Handeln in der Beratung des Tierhalters, Dr. Anna Sophie Müller, Dr. Anke Görlinger, Dr. Eva Behnke
- Analysewerkzeuge - Trainings- und Therapietechniken beim Hund, Dr. Sven Wieskotten
- Verhalten + Training - Taxometrie der Verhaltensstörungen bei Tieren analog zu ICD10, Dr. rer. nat. Petra Walter